
Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern. Mischfinanzierungen nach Art. 91a, 91b und 104a Abs. 4 Grundgesetz. Der Präsident des ... für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern. Mischfinanzierungen nach Art. 91a, 91b und 104a Abs. 4 Grundgesetz" bietet eine detaillierte Untersuchung der finanziellen Beziehungen zwischen den verschiedenen Regierungsebenen in Deutschland. Es konzentriert sich insbesondere auf die sogenannten Mischfinanzierungen, die in den Artikeln 91a, 91b und 104a Absatz 4 des deutschen Grundgesetzes geregelt sind. Der Autor analysiert diese Bestimmungen gründlich und beleuchtet ihre praktischen Auswirkungen auf die Verwaltungseffizienz. Dabei wird auch der Einfluss des Präsidenten des Bundesrechnungshofes für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung berücksichtigt. Das Buch liefert wertvolle Einblicke für Fachleute im öffentlichen Sektor, Juristen und Politikwissenschaftler.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 772 Seiten
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- unknown_binding -
- Erschienen 1972
- Gebrüder Jänecke
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2003
- Nomos
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- IW Medien
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 268 Seiten
- Springer
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- perfect
- 484 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler