Vorbeugende Selbstverteidigung im Völkerrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gestattet das Völkerrecht den Staaten einen gewaltsamen Erstschlag als »vorbeugende Selbstverteidigung«? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? Auf diese auch weltpolitisch brisanten Fragen möchte der Autor eine völkerrechtliche Antwort geben. Dies geschieht in sukzessiven logischen Einzelschritten: Zunächst werden bestehende begriffliche Konfusionen beseitigt, der Untersuchungsgegenstand exakt definiert sowie der aktuelle Diskussionsstand dargestellt. Sodann wird mit Hilfe zuvor hergeleiteter theoretischer Rahmenbedingungen das Völkervertrags- und Gewohnheitsrecht der letzten 200 Jahre ausgewertet. Beachtung finden dabei auch bislang kaum thematisierte, jedoch völkerrechtlich vorgegebene Methoden wie der rechtslinguistische Vergleich aller fünf autoritativen Sprachfassungen von Art. 51 SVN. Die Gesamtanalyse ergibt, dass vorbeugende Selbstverteidigung legal ist, wenn ein Angriff zeitlich unmittelbar bevorsteht oder die Wahrscheinlichkeit eines jederzeitigen Angriffs evident ist. Ausgezeichnet mit dem Ehrhardt-Imelmann-Preis 2013 und dem Osborne Clarke Promotionspreis für Internationales Recht 2012 der Universität zu Köln. von Schiffbauer, Björn
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Björn Schiffbauer studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Passau und Köln. Seit 2008 arbeitet er an der Universität zu Köln, zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Straf- und Völkerrecht für Prof. Dr. Claus Kreß LL.M. Dort wurde er Anf
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 1500 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Police Bookshelf
- Gebunden
- 1468 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck




