
Leben und Werk des Heidelberger Rechtslehrers Richard Carl Heinrich Schroeder (1838 - 1917).: Ein Rechtshistoriker an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert. (Schriften zur Rechtsgeschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Leben und Werk des Heidelberger Rechtslehrers Richard Carl Heinrich Schroeder (1838 - 1917): Ein Rechtshistoriker an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert" von Meike Webler bietet eine umfassende Untersuchung des Lebens und Schaffens von Richard Carl Heinrich Schroeder, einem bedeutenden deutschen Rechtsgelehrten und Rechtshistoriker. Die Autorin beleuchtet Schroeders akademische Karriere, seine Beiträge zur Rechtsgeschichte sowie seine Rolle in der Entwicklung der juristischen Fakultät in Heidelberg. Das Werk kontextualisiert seine Arbeiten innerhalb der gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Umbrüche jener Zeit, als das 19. Jahrhundert in das 20. überging. Darüber hinaus wird Schroeders Einfluss auf die moderne Rechtshistoriographie analysiert, wobei auch persönliche Aspekte seines Lebens nicht außer Acht gelassen werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 1978
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 130 Seiten
- Argon
- hardcover
- 248 Seiten
- Umschau Buchverlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 1987
- Klett-Cotta
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover -
- Erschienen 2014
- Michael G. Berolzheimer