
Privatisierungsfolgenmanagement im Personalbereich am Beispiel der Deutschen Bahn AG.: Dissertationsschrift (Schriftenreihe der Hochschule Speyer)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Privatisierungsfolgenmanagement im Personalbereich am Beispiel der Deutschen Bahn AG" von Claudia Panke untersucht die Auswirkungen der Privatisierung auf den Personalbereich der Deutschen Bahn. In ihrer Dissertationsschrift analysiert Panke die Herausforderungen und Veränderungen, die durch den Übergang von einem staatlichen zu einem privatwirtschaftlich geführten Unternehmen entstehen. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte des Personalmanagements, einschließlich organisatorischer Umstrukturierungen, Arbeitsbedingungen und Mitarbeiterführung. Anhand des Beispiels der Deutschen Bahn AG zeigt sie auf, wie das Unternehmen Strategien entwickelt hat, um mit den Folgen der Privatisierung umzugehen und welche Maßnahmen ergriffen wurden, um die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhalten. Die Studie bietet wertvolle Erkenntnisse für andere Organisationen, die ähnliche Transformationsprozesse durchlaufen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2010
- Hampp, R
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebundene Ausgabe
- 1762 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2007
- Deutscher Universitätsverlag