![Lebensschutz am Lebensende. Das Grundrecht auf Leben und die Hirntodkonzeption. Zugleich ein Beitrag zur Autonomie rechtlicher Begriffsbildung. (Schriften zum Öffentlichen Recht; SÖR 795)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0f/56/b2/1739772512_892209221409_600x600.jpg)
Lebensschutz am Lebensende. Das Grundrecht auf Leben und die Hirntodkonzeption. Zugleich ein Beitrag zur Autonomie rechtlicher Begriffsbildung. (Schriften zum Öffentlichen Recht; SÖR 795)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Lebensschutz am Lebensende. Das Grundrecht auf Leben und die Hirntodkonzeption" von Stephan Rixen untersucht die rechtlichen und ethischen Aspekte des Lebensschutzes im Kontext des Hirntods. Es beleuchtet das Spannungsverhältnis zwischen dem Grundrecht auf Leben und der medizinischen sowie juristischen Definition des Todes durch Hirntod. Rixen analysiert, wie diese Konzeption in der Rechtsprechung verankert ist und welche Herausforderungen sich daraus für den Schutz menschlichen Lebens ergeben. Zudem diskutiert das Werk die Autonomie rechtlicher Begriffsbildung und deren Einfluss auf gesellschaftliche Normen und ethische Standards. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Debatten trägt das Buch zur Klärung komplexer Fragen am Schnittpunkt von Medizin, Ethik und Recht bei.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1999
- Verlag Herder
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Hain-Team
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- hospizverlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...