Hermann von Mangoldt (1895–1953).: Das Leben des Staatsrechtlers vom Kaiserreich bis zur Bonner Republik. (Schriften zur Rechtsgeschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hermann von Mangoldt (1895–1953): Das Leben des Staatsrechtlers vom Kaiserreich bis zur Bonner Republik" von Angelo O. Rohlfs bietet eine umfassende Biografie über den einflussreichen deutschen Staatsrechtler Hermann von Mangoldt. Es zeichnet seinen Lebensweg von der Zeit des Kaiserreichs, durch die Weimarer Republik und das Dritte Reich bis hin zur Bonner Republik nach. Die Darstellung beleuchtet nicht nur seine akademische Karriere und Beiträge zum Staatsrecht, sondern auch seine politische Tätigkeit und sein Wirken im Kontext der gesellschaftlichen und politischen Umbrüche in Deutschland im 20. Jahrhundert. Besondere Aufmerksamkeit wird seiner Rolle bei der Ausarbeitung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland gewidmet, wo er als einer der führenden Köpfe galt. Das Werk ist Teil der Reihe "Schriften zur Rechtsgeschichte" und richtet sich sowohl an Historiker als auch an Juristen, die sich für die Entwicklung des deutschen Staatsrechts interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill Deutschland GmbH
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS



