
Impulse für Europa.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anlässe dieser Publikation waren die Wiederkehr der Einweihungsfeiern des Europa-Hauses Otzenhausen am 21. und 22. Mai 1954 und die Eröffnung des Europa-Hauses Otzenhausen am 6. Oktober 1959. Dem Aufbau des Sammelbandes liegt folgende Konzeption zugrunde: Nach Einführung und Grußwort werden in zwei Hauptteilen Auftrag und Arbeitsschwerpunkte im allgemeinen von Mitarbeitern sowie der Spannbogen der Akademiearbeit in Bildung und Wissenschaft von Honorarmitarbeitern der Europäischen Akademie Otzenhausen behandelt. Der erste Hauptteil beinhaltet die deutsch-französische Kooperation, die Jugendbildungsarbeit, den Zusammenhang zwischen Kultur und Politik, das internationale Konzert der europaorientierten politischen Bildung sowie die Arbeit der Tochterinstitute, Institut für Rhetorik und Methodik und Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut. Der zweite Hauptteil verdeutlicht die Spannbreite der Arbeit in Wissenschaft und Bildung: - Europäische Integration - Deutsch-französische Beziehungen - Geschichte und Politik - Deutschland und Europa - Politische Bildung - politische Kultur - Europa und die Welt im Wandel. Die Autoren kommen aus sieben Ländern und gehören verschiedenen Fachdisziplinen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- paperback
- 620 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media