
Pessimisten küsst man nicht: Optimismus kann man lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Pessimisten küsst man nicht: Optimismus kann man lernen" von Martin Seligman, einem der führenden Psychologen auf dem Gebiet der Positiven Psychologie, wird untersucht, wie Optimismus das Leben eines Menschen positiv beeinflussen kann. Seligman erklärt die Unterschiede zwischen optimistischen und pessimistischen Denkmustern und zeigt auf, wie diese unsere Lebensqualität, Gesundheit und Erfolgschancen beeinflussen können. Er bietet wissenschaftlich fundierte Techniken und Strategien an, um pessimistisches Denken in optimistisches umzuwandeln. Durch Fallstudien und Übungen hilft das Buch den Lesern, eine optimistischere Lebenseinstellung zu entwickeln, um Herausforderungen besser zu bewältigen und ein erfüllteres Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 381 Seiten
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabal
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2002
- Viking
- audioCD
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Mentaltraining-Beckers
- Hardcover -
- -
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Expertition - der Expertenv...
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- AREA Verlag