Blase gut - alles gut
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der "Blasendoktor" Prof. Dr. Stephan Roth bietet in diesem umfassenden Ratgeber Orientierung und Hilfe bei allen Fragen rund um ein unterschätztes und oft auch todgeschwiegenes Organ - die Blase.Ob wiederkehrende Blasenentzündungen, ständiger Harndrang oder unfreiwilliger Urinverlust: Spätestens bei solchen oder ähnlichen Beschwerden weiß man eine gesunde Blase zu schätzen. Der Urologe Stephan Roth vermittelt sein in vielen Jahrzehnten erworbenes Wissen über die Blase und klärt auf über die phänomenale Leistung dieses lebenswichtigen Organs. Für ihn steht fest: Je mehr Betroffene darüber wissen, desto mehr können sie eigeninitiativ handeln.Sein ebenso kompetenter wie unterhaltsam geschriebener Ratgeber "Blase gut - alles gut" hilft zusammen mit zahlreichen illustrierenden Zeichnungen und Graphiken:Blasenentzündungen, Blasenschmerzen und andere Erkrankungen zu überwinden oder in den Griff zu bekommen,all die vielen Signale, die uns die Harnblase gibt, wahrzunehmen und zu verstehen,Tabus zu überwinden und Wertschätzung für ein häufig totgeschwiegenes Organ zu entwickeln,sich ein fundiertes Wissen über die Blase und die mit ihr verbundenen Organsysteme anzueignen,beim Arztbesuch die richtigen Fragen zu stellen und ergänzende oder vernachlässigte Schritte anzuregen,stressfreier durch den Alltag zu kommen und mehr Kontrolle über ein zentrales Organ im Unterleib zu erlangen."Spätestens wenn die Blase streikt, weiß man, was man an einer gesunden Blase hat." Prof. Dr. Stephan Roth von Roth, Stephan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Stephan Roth hat nach dem Studium an der Universität Aachen an der Städtischen Klinik in Düren im Rheinland seine Facharztausbildung absolviert. Als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft ging er dann zwei Jahre an die Universitäten in Paris, Rennes und die Harvard University in Boston und arbeitete danach sechs Jahre an der urologischen Universitätsklinik in Münster als leitender Oberarzt. 1997 wurde er dann von der Universität Witten/Herdecke an die Helios-Universitätsklinik für Urologie in Wuppertal berufen, die er seit 23 Jahren als Direktor leitet. 2015 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie.
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- Gebunden
- 37 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2024
- Brunnen Verlag GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Fontis
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Hardcover
- 389 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag am Rande