
Du bleibst, was du bist: Warum bei uns immer noch die soziale Herkunft entscheidet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Du bleibst, was du bist: Warum bei uns immer noch die soziale Herkunft entscheidet" von Marco Maurer untersucht die tief verwurzelten sozialen Ungleichheiten in der Gesellschaft und wie diese unsere Lebenswege beeinflussen. Maurer beleuchtet, wie soziale Herkunft nach wie vor entscheidend dafür ist, welche Chancen Menschen im Bildungssystem und auf dem Arbeitsmarkt haben. Anhand von Daten, Studien und persönlichen Geschichten zeigt er auf, dass trotz vermeintlicher Chancengleichheit viele Menschen aufgrund ihrer Herkunft benachteiligt sind. Das Buch fordert ein Umdenken und mehr Maßnahmen zur Förderung sozialer Mobilität, um echte Gleichberechtigung zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldegg Verlag
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt