LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Das Recht auf Schlaf
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Das Recht auf Schlaf

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

20,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3423281782
Seitenzahl:
272
Auflage:
-
Erschienen:
2019-03-22
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Premiumqualität
Coins Faire Preise
Check Schnelle & einfache Abwicklung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

20,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Das Recht auf Schlaf
Eine Kampfschrift für den Schlaf und ein Nachruf auf den Wecker

Der Weckruf vom Schlafexperten Wer mit dem Wecker aufwacht, hat nicht zu Ende geschlafen … wie eine Waschmaschine, die ihr Waschprogramm nicht beendet hat. Schlaf ist der Boxenstopp für unser Gehirn, in dieser Zeit werden viele wichtige »Arbeiten« erledigt. Und dafür braucht der Körper seine Zeit. Professor Till Roenneberg erklärt, was im Schlaf mit unserem Körper passiert, was wir aus der Betrachtung von Schlaf in anderen Kulturen und zu anderen Zeiten lernen können, inwiefern die innere Uhr fast alle Vorgänge des Körpers beeinflusst und welche Möglichkeiten wir haben, unseren individuellen Schlaf zu verbessern. Eine neue Theorie zur Entstehung der Träume und eine Antwort auf die Frage, ob wir lieber mit offenen oder geschlossenen Vorhängen schlafen sollten: auch das finden Sie in ›Das Recht auf Schlaf‹ Ermitteln Sie Ihren Chronotyp und erfahren Sie, wie Sie Ihren Schlaf gestalten können, um die Erholung zu finden, die Sie für ein gesundes und vitales Leben brauchen. »Dies ist ein Buch über Ideen, Konzepte und Denkanstöße. Anschaulich stellt uns Till Roenneberg die kritische Rolle von Schlaf- und Körperuhren in unserem Leben vor.« Russell Foster, Professor für circadiane Neurowissenschaften und Direktor des Sleep and Circadian Neuroscience Institute an der University of Oxford »Viele Bücher über den Schlaf sind in den letzten Jahrzehnten erschienen. Dieses ist anders, es provoziert den Leser, über den Schlaf auf eine breite und grundlegende Weise nachzudenken. Es lehrt dich auch, den Schlaf als den Teil deines Lebens zu schätzen, der das Erwachen ermöglicht. Es füllt eine Lücke.« Vladyslav Vyazovskiy, Außerordentlicher Professor für Neurowissenschaften, University of Oxford. • Was ist der Zweck von Schlaf? • Wie wurden wir im Laufe der Evolution eine tagaktive Gattung? • Warum ist unser Bewusstsein ausgeschaltet, wenn wir schlafen? • Warum durchlaufen wir im Schlaf verschiedene Phasen? • Warum leiden Millionen von Menschen an den Folgen von Schlafmangel? • Warum werden es immer mehr, trotz aller guten Ratschläge und wissenschaftlichen Erkenntnisse? von Roenneberg, Till und Finckenstein, Iris vo

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
272
Erschienen:
2019-03-22
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783423281782
ISBN:
3423281782
Gewicht:
408 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Till Roenneberg ist Professor am Institut für Medizinische Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er forschte unter anderem an der Harvard University und gehört international zu den führenden Chronobiologen und Schlafforschern. Für seine Forschung und seine Veröffentlichungen ist er vielfach ausgezeichnet worden, unter anderem von der British Medical Association mit dem BMA Medical Book Award (Kategorie BMA Board of Science Award for the Public Understanding of Science). Er beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der inneren Uhr des Menschen und deren Bedeutung für Wohlbefinden und Gesundheit; mit dem von ihm entwickelten Munich Chronotype Questionnaire (MCTQ) schuf er eine Datenbank über das Schlafverhalten von 300.000 Menschen weltweit. Roenneberg hat das Syndrom des »Sozialen Jetlags« entdeckt. Ob Eulen oder Lerchen, alle haben ein Recht auf Schlaf, so Roennebergs Plädoyer für eine neue Schlafkultur. Er ist davon überzeugt, dass wir den Wecker zwar nicht wegwerfen können, ihn aber häufig verdammen sollten, um in unseren eigenen Zeitfenstern zu schlafen, von alleine erfrischt aufzuwachen und so auch tagsüber fitter und langfristig gesünder zu sein.  


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Das Recht auf Schlaf"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
20,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl