
Träume in Trümmern - Stadtplanung 1940-1950 (dtv Kultur & Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Träume in Trümmern - Stadtplanung 1940-1950" von Werner Durth untersucht die Entwicklung der Stadtplanung in Deutschland während und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie Architekten und Stadtplaner auf die massiven Zerstörungen durch den Krieg reagierten und welche Visionen sie für den Wiederaufbau entwickelten. Durth analysiert die Herausforderungen und Dilemmata, mit denen die Planer konfrontiert waren, sowie die politischen und sozialen Einflüsse, die ihre Arbeit prägten. Dabei wird deutlich, wie sich aus den Trümmern neue städtebauliche Konzepte entwickelten, die sowohl von traditionellen als auch von modernen Ideen geprägt waren. Durch eine detaillierte Betrachtung dieser Dekade zeigt das Buch auf, wie diese Zeit den Grundstein für das heutige Verständnis von urbanem Raum legte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Edition in Wissenschaft...
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne
- Gebundene Ausgabe
- 319 Seiten
- Erschienen 1980
- Arcade
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Paul Zsolnay Verlag