
Die zwei Körper des Königs: Eine Studie zur politischen Theologie des Mittelalters (dtv Kultur & Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die zwei Körper des Königs: Eine Studie zur politischen Theologie des Mittelalters" von Walter Theimer untersucht das Konzept der mittelalterlichen Herrschaft, indem es die Idee der "zwei Körper des Königs" analysiert. Dieses Konzept beschreibt den König als eine Person mit einem sterblichen, physischen Körper und einem unsterblichen, symbolischen Körper, der die Kontinuität und Autorität der Monarchie verkörpert. Theimer erforscht die Ursprünge dieser Vorstellung und ihre Auswirkungen auf die politische Theologie und das Rechtsverständnis im Mittelalter. Durch historische Beispiele zeigt er, wie diese duale Natur des Königtums genutzt wurde, um Machtstrukturen zu legitimieren und politische Stabilität zu gewährleisten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung von Religion und Politik während dieser Epoche und beleuchtet die Entwicklung staatlicher Institutionen im Kontext theologischer Überlegungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 1979
- Scientia
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck