
Expositionen. Geschichte und Kritik des Ausstellungswesens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Expositionen. Geschichte und Kritik des Ausstellungswesens" von Ekkehard Mai ist eine umfassende Untersuchung des Ausstellungswesens aus historischer, kultureller und kritischer Perspektive. Das Buch untersucht die Entwicklung von Ausstellungen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, wobei es sowohl auf die institutionellen Rahmenbedingungen als auch auf die ästhetischen Konzepte eingeht, die diese Entwicklung geprägt haben. Es beleuchtet verschiedene Arten von Ausstellungen, darunter Kunst-, Wissenschafts-, Technik- und Geschichtsausstellungen, und analysiert ihre Rolle in der Gesellschaft und ihre Bedeutung für das öffentliche Verständnis von Kultur und Geschichte. Darüber hinaus bietet das Buch eine kritische Reflexion über aktuelle Trends im Ausstellungswesen und diskutiert Fragen der Ethik, Politik und Ökonomie im Zusammenhang mit dem Betrieb von Ausstellungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 874 Seiten
- Erschienen 2005
- Ars Una
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Halbleinen
- 388 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag