
Flüchtlingsunterbringung und -integration als kommunale Herausforderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Topthema: Unterbrinung von Flüchtlingen Seit 1994 führt der Deutsche Landkreistag jährlich sein Professorengespräch durch, das anschließend in den Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht publiziert wird. Wohl noch nie hat sich ein Thema so sehr von selbst aufgedrängt wie die Flüchtlingsunterbringung und -integration als kommunale Herausforderung. Rechtliche Möglichkeiten des deutschen Flüchtlingsrechts In acht Referaten wurden zunächst die Grundlagen des materiellen Flüchtlingsrechts, des Verfahrens- und des Prozessrechts sowie in Kontrastierung dazu die Ziele und Inhalte eines Einwanderungsgesetzes aufbereitet, um sodann der innerstaatlichen Durchführungs- und Finanzierungskompetenz nachzugehen und die Frage zu untersuchen, ob und inwieweit Gestaltungsspielräume bei der Gewährung von Leistungen an Geflüchtete bestehen. Integration: Schaffen wir das? Schließlich wurden Fragestellungen der Integration von der Wohnsitzauflage über den Spracherwerb bis zur Arbeitsaufnahme ausgeleuchtet. Daneben diskutierten die Teilnehmer intensiv über die Frage nach der Steuerungsfähigkeit des Rechts und der Notwendigkeit eines neuen Rechtsregimes für Flüchtlinge. von Henneke, Hans-Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Info Verlag
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Gebunden
- 781 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Gebunden
- 2867 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Saur
- dvd_rom
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz