
Gleichbehandlung als Problem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Band stellt Professor Dr. Klaus Adomeit dreizehn weitere Publikationen aus Zeitschriften und Festschriften zusammen, in denen er sich kritisch mit der Entwicklung der Gleichbehandlung von Mann und Frau, insbesondere im Arbeitsrecht, auseinandersetzt. Die aus den Jahren 1980 bis 2009 stammenden Veröffentlichungen begleiten die Entwicklung der EU-Richtlinien zur Gleichbehandlung und die Schaffung des deutschen AGG. Der Autor rügt Bestrebungen hin zu einer Rund-um-Egalisierung, bei der es längst nicht mehr nur um die Gleichstellung von Mann und Frau geht, sondern um »eine Radikalisierung des Gleichheitssatzes«.Der Autor lehrte bis zum Jahr 2000 Arbeitsrecht, Rechtstheorie und Bürgerliches Recht an der Freien Universität Berlin. Zu seinen bekanntesten Werken zählen das gemeinsam mit Professor Dr. Peter Hanau herausgegebene Lernbuch »Arbeitsrecht« (14. Auflage, 2007) sowie »Die Agenda 2010 und das Arbeitsrecht« (2004). Im Jahr 2008 erschien die ihm gewidmete Festschrift mit dem Titel »Gegen den Strich«. 2011 veröffentlichte er in Zusammenarbeit mit seinem Schüler Dr. Jochen Mohr die 2. Auflage des Kommentars »Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Kommentar zum AGG und zu anderen Diskriminierungsverboten«.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 1991
- Enke, F,
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1995
- Routledge
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz