
Psychologie der Eigensicherung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychologie der Eigensicherung" von Uwe Füllgrabe ist ein umfassender Leitfaden zur Verbesserung der persönlichen Sicherheit durch besseres Verständnis menschlicher Verhaltensmuster und psychologischer Mechanismen. Es bietet wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte der Eigensicherung, wie zum Beispiel die Wahrnehmung von Gefahren, die Vorhersage von Bedrohungen und das richtige Verhalten in kritischen Situationen. Dabei stützt sich Füllgrabe auf aktuelle Forschungsergebnisse aus der Psychologie, Kriminologie und Verhaltensforschung. Das Buch enthält auch praktische Übungen und Anleitungen, um die erlernten Techniken im Alltag anzuwenden. Es richtet sich sowohl an Sicherheitsprofis als auch an Laien, die ihre persönliche Sicherheit erhöhen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Ariston
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Hudson st Pr
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa