
Der Stettiner »Volksbote«: Eine sozialdemokratische Zeitung in Pommern 1885-1933 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern: Reihe V: Forschungen zur pommerschen Geschichte)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Stettiner »Volksbote«: Eine sozialdemokratische Zeitung in Pommern 1885-1933" von Harald Bader untersucht die Geschichte und Bedeutung der sozialdemokratischen Zeitung "Stettiner Volksbote" im Kontext der politischen und sozialen Entwicklungen in Pommern zwischen 1885 und 1933. Die Arbeit beleuchtet die Rolle der Zeitung als Sprachrohr der Arbeiterbewegung und deren Einfluss auf die politische Meinungsbildung in der Region. Bader analysiert sowohl die redaktionelle Ausrichtung als auch die Herausforderungen, denen sich die Zeitung in einer Zeit politischer Umbrüche gegenüber sah, darunter Zensurmaßnahmen und politische Repressionen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in den Beitrag des "Stettiner Volksboten" zur Verbreitung sozialdemokratischer Ideale und zur Mobilisierung der Arbeiterklasse während des Kaiserreichs, der Weimarer Republik und bis zum Aufstieg des Nationalsozialismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Verlag Frank Mohr
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand