
Institutionen der Geschichtspflege und Geschichtsforschung in Schlesien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neben den zentralen Bildungseinrichtungen des Staates spielten Vereine, Gesellschaften, Museen, Bibliotheken und Archive für die Konstituierung der historischen Wissenschaften im "langen" 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle. In Schlesien mit seinen ausgeprägten föderalen Strukturen und Traditionen kam den einzelnen Organisationsbildungen überdies zugute, dass die erst 1811 gegründete Universität in der Landeshauptstadt Breslau bis zum frühen 20. Jahrhundert eine typische Einstiegs- und Durchgangsuniversität blieb, an der sich nur ein kleiner Teil der Historiker überhaupt mit landesgeschichtlichen Themen im engeren Sinn beschäftigte. Quellennah und anschaulich zugleich untersuchen Experten aus Deutschland, Polen und Tschechien die Genese, Ausrichtung und Tragweite der außeruniversitären Institutionen im Oderland, die sich vor dem Ersten Weltkrieg in den Dienst von Geschichtspflege und Geschichtsforschung stellten. von Bahlcke, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 726 Seiten
- Erschienen 2015
- Degener
- Leinen
- 156 Seiten
- Erschienen 1987
- Husum Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Thelem
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Sutton
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- CW Niemeyer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- fibre
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- ARTA
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Wachholtz
- hardcover
- 427 Seiten
- Wachholtz
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...