
Zisterzienserkloster und Schlossanlage Dobrilugk: Geschichte | Forschung | Denkmalpflege (Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landsmuseums)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zisterzienserkloster und Schlossanlage Dobrilugk: Geschichte | Forschung | Denkmalpflege" von Thomas Drachenberg ist Teil der Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums. Es bietet eine umfassende Untersuchung der historischen Entwicklung und Bedeutung des Zisterzienserklosters sowie der Schlossanlage in Dobrilugk. Der Autor beleuchtet die Gründung und Blütezeit des Klosters, seine architektonischen Besonderheiten und den Übergang zur Schlossanlage nach der Reformation. Zusätzlich werden die Ergebnisse aktueller Forschungen präsentiert, die neue Einblicke in die Baugeschichte und Nutzung der Anlage liefern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den denkmalpflegerischen Maßnahmen, die den Erhalt dieser bedeutenden Kulturerbestätte sichern sollen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Geschichte, Architektur und Denkmalpflege sowie an interessierte Laien, die mehr über dieses faszinierende Ensemble erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- turtleback
- 79 Seiten
- Isensee
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Minerva
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz