
Der schlesische Adel bis zum Ende des 13. Jahrhunderts: Herkunft, Zusammensetzung und politisch-gesellschaftliche Rolle (Wissenschaftliche Schriften des Vereins für Geschichte Schlesiens)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der schlesische Adel bis zum Ende des 13. Jahrhunderts: Herkunft, Zusammensetzung und politisch-gesellschaftliche Rolle" von Ulrich Schmilewski ist eine wissenschaftliche Untersuchung der Entstehung und Entwicklung des Adels in Schlesien bis zum Ende des 13. Jahrhunderts. Das Buch analysiert die genealogischen Wurzeln, die soziale Zusammensetzung sowie die politische und gesellschaftliche Funktion des Adels in dieser Region während des Mittelalters. Schmilewski beleuchtet dabei sowohl die internen Strukturen als auch die externen Einflüsse, die zur Bildung einer eigenständigen Adelsschicht führten. Zudem wird der Einfluss des Adels auf die politischen Entwicklungen und ihre Rolle innerhalb der Gesellschaft Schlesiens detailliert dargestellt. Durch umfassende Quellenanalysen trägt das Werk erheblich zum Verständnis der mittelalterlichen Geschichte Schlesiens bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Wachholtz
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 223 Seiten
- Montabella
- hardcover
- 726 Seiten
- Erschienen 2015
- Degener
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Sutton
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Pustet, F