
Die annullierte Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arbeitsfeld der Untersuchung ist die in der Literaturwissenschaft immer wieder statuierte oder stillschweigend akzeptierte ,Romanlücke' in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts, etwa vom Ende des Barockromans bis zum Erscheinen von Wielands "Agathon" dauernd, von wenigen Ausnahmen wie Schnabel und Gellert noch akzentuiert. Nach einem eingehenden geschichts-, sozial- und kulturphilosophischen sowie literaturgeschichtlich kritischen Vorbericht folgt die Analyse ausgewählter deutscher Original-Romane zwischen 1740 und 1790 aus literaturtheoretischer, literaturwissenschaftlicher, sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive mit derselben Eindringlichkeit, die man sonst den klassischen Werken des Kanons zu widmen pflegt. Sie richtet so den Blick auf die Landschaften der "wässerigen, weitschweifigen, nullen Epoche", um gewahr werden zu lassen, dass dort nicht "alles unter einander ins Flache gezogen ward" (Goethe). von Fues, Wolfram Malte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfram Malte Fues, Prof. em. Dr. phil., war von 1994 bis 2011 Extraordinarius für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel.
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH