
Machtfelder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Regierungszeit des Bayernherzogs Albrecht IV. gilt gemeinhin als Schlüsselepoche der territorialen Entwicklung, gipfelnd in der Wiedervereinigung der Teildukate in seiner weitgehend das Alte Reich prägenden Gestalt. Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten des Wittelsbachers auf reichspolitischer wie "internationaler" Ebene, um abschließend zu einem Profil des politischen Instrumentariums an der Grenze von Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit zu gelangen. Hierbei zeigt sich die Notwendigkeit einer neuen Einschätzung wie eines neuen Vokabulars, um Eigentümlichkeiten einer Zeit aufzuzeigen, deren innere Bänder letztlich stärker waren als vermeintliche zentrifugale oder gar dekadente Tendenzen. von Paulus, Christof
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christof Paulus ist Privatdozent am Institut für Bayerische Geschichte an der LMU München.
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- hardcover
- 176 Seiten
- Pendo
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2011
- Argo
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- Kartoniert
- 469 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Roter Drache