
Wehrpflicht oder Freiwilligenarmee?: Wehrstrukturentscheidungen im europäischen Vergleich
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wehrpflicht oder Freiwilligenarmee?: Wehrstrukturentscheidungen im europäischen Vergleich" von Ines-Jacqueline Werkner untersucht die unterschiedlichen Ansätze zur militärischen Rekrutierung in Europa. Es bietet eine vergleichende Analyse der Entscheidungskriterien und politischen Prozesse, die Länder dazu führen, entweder eine Wehrpflicht oder eine Freiwilligenarmee zu implementieren. Werkner beleuchtet historische, gesellschaftliche und sicherheitspolitische Faktoren, die diese Entscheidungen beeinflussen. Zudem werden die Vor- und Nachteile beider Modelle diskutiert und deren Auswirkungen auf die Streitkräfte sowie die Gesellschaft analysiert. Das Buch liefert einen umfassenden Überblick über die europäische Sicherheitslandschaft und trägt zum Verständnis der komplexen Dynamiken bei, die hinter den verschiedenen Wehrstrukturen stehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Routledge
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2020
- Milizverlag Salzburg
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Miles-Verlag
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Miles-Verlag
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen