
Museen im Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erst vor wenigen Jahren haben Museen in Deutschland begonnen, ihre Geschichte während des Nationalsozialismus aufzuarbeiten. Ein übergeordneter Blick auf Funktionsweisen, Entwicklung und Relevanz der Institution Museum im »Dritten Reich« steht noch aus. Der Band, der die Ergebnisse einer internationalen Tagung der Richard-Schöne-Gesellschaft für Museumsgeschichte e.V. und des Deutschen Historischen Museums in Berlin im Juni 2013 präsentiert, ermöglicht erstmals eine grundsätzliche Annäherung, unter Einbeziehung unterschiedlicher Museumstypen und -kontexte in verschiedenen deutschen Regionen bis in die okkupierten Gebiete hinein. Gefragt wird nach Veränderungen in der Personal-, Sammlungs-, Ausstellungs- und Vermittlungspolitik, aber auch nach der Organisation und internationalen Rezeption des deutschen Museumswesens in der NS-Zeit. Bewusst facettenreich entsteht so ein neues, vielschichtiges Bild von der Rolle der Museen im Nationalsozialismus zwischen Anpassung und Widerstand, ideologischer Instrumentalisierung und der Suche nach Freiräumen. von Baensch, Tanja und Kratz-Kessemeier, Kristina und Wimmer, Dorothee
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dorothee Wimmer ist Vorsitzende der Richard-Schöne-Gesellschaft für Museumsgeschichte und leitet das Forum Kunst und Markt am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der TU Berlin. Tanja Baensch ist als Kunsthistorikerin und Provenienzforscherin im Museumsbereich tätig. Kristina Kratz-Kessemeier arbeitet mit verschiedenen Projektpartnern und Themenschwerpunkten im Bereich der Kultur- und Museumsgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als freie Historikerin und Kunsthistorikerin in Berlin.
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- paperback
- 751 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed