
Ungleiche Außenbeziehungen und grenzüberschreitende Patronage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie behandelt anhand der Beziehungen der französischen Krone zu den Höfen und Kapiteln der Kurfürsten von Köln und Mainz sowie Patronageverhältnissen von deren Amtsträgern zum französischen König und seinen Ministern in den ersten Jahrzehnten nach dem Westfälischen Frieden, das Ineinandergreifen "mikro -" und "makropolitischer" Handlungslogiken in frühneuzeitlichen Außenbeziehungen. Der Autor untersucht das Wechselverhältnis zwischen formellen und informellen Beziehungen und fragt danach, wie Akteure Vertrauen zueinander herstellten. Er zeigt auch, auf welche oft widersprüchlichen Normen man sich stützte, um die Beziehungen aufrechtzuerhalten oder wie politische Konkurrenten diese als Korruption und Verrat verurteilten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tilman Haug ist Wissenschaftlicher Assistent an der Abteilung für Neuere Geschichte der Universität Bern.
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck