
August Sauer (1855-1926): Ein Intellektueller in Prag zwischen Kultur- und Wissenschaftspolitik: Ein Intellektueller in Prag zwischen Kultur- und ... ... Prag im 19. und 20. Jahrhundert, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "August Sauer (1855-1926): Ein Intellektueller in Prag zwischen Kultur- und Wissenschaftspolitik" von Steffen Höhne bietet eine umfassende Biografie des österreichischen Literaturwissenschaftlers August Sauer. Es beleuchtet seine Rolle als zentraler Akteur im kulturellen und wissenschaftlichen Leben Prags während des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sauer war bekannt für seine Bemühungen, die deutschsprachige Literatur und Kultur in der multiethnischen Stadt Prag zu fördern und zu vermitteln. Das Werk untersucht auch seine Netzwerke, seine akademische Karriere sowie seinen Einfluss auf die Kulturpolitik der Zeit. Der Band ist Teil einer Reihe, die sich mit intellektuellen Strömungen in Prag beschäftigt und bietet Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen deutscher, tschechischer und jüdischer Kultur in dieser historischen Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- C.Bertelsmann Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1995
- S. FISCHER
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer