
Die Prußen. Ein sympathisches Volk zwischen Weichsel und Memel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Prußen. Ein sympathisches Volk zwischen Weichsel und Memel" von Karl Baumann bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte und Kultur der Prußen, einem baltischen Volk, das im Gebiet des heutigen Nordostpolens und Litauens lebte. Baumann beschreibt die Ursprünge der Prußen, ihre sozialen Strukturen, Bräuche und Lebensweise sowie ihre Beziehungen zu benachbarten Völkern wie den Germanen und Slawen. Das Buch beleuchtet auch den Einfluss des Deutschen Ordens auf die prußische Gesellschaft und deren allmähliche Assimilation. Durch eine einfühlsame Darstellung versucht Baumann, das Bild eines oft vergessenen Volkes zu zeichnen, das trotz seiner Unterdrückung durch fremde Mächte eine reiche kulturelle Hinterlassenschaft hinterließ.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- Klappenbroschur
- 234 Seiten
- Erschienen 2021
- TRESCHER
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Ellert & Richter
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Hinstorff
- paperback
- 230 Seiten
- IFB
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Belser
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Umschau Buchverlag,
- hardcover
- 456 Seiten
- ARTA
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 1136 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag