
Mähren. Land der friedlichen Widersprüche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Mähren. Land der friedlichen Widersprüche“ ist ein Buch, das sich mit der Region Mähren in Tschechien beschäftigt und ihre kulturellen, historischen und sozialen Facetten beleuchtet. Der Autor beschreibt Mähren als eine Region voller Kontraste, in der Tradition und Moderne harmonisch nebeneinander existieren. Das Buch erforscht die reiche Geschichte Mährens, von seiner Zeit als wichtiger Bestandteil des Großmährischen Reiches bis hin zu seiner Rolle in der modernen tschechischen Republik. Es geht auf die Vielfalt der Landschaften ein – von Weinbergen bis zu industriellen Zentren – und porträtiert die Menschen, die dort leben, sowie ihre Bräuche und Lebensweisen. Durch persönliche Geschichten und historische Anekdoten wird deutlich, wie Mähren trotz oder gerade wegen seiner Widersprüche eine einzigartige Identität bewahrt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2007
- Mauer Verlag
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1992
- Frankfurt/Der Islam,
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 1994
- Hugendubel (Kailash)
- turtleback
- 260 Seiten
- Erschienen 1993
- Sigloch Edition
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Edition Braus im Wachter Ve...
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2006
- Schardt, M
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Convent Verlag
- perfect
- 118 Seiten
- Erschienen 2000
- Maro