Vom Schämen und Beschämtwerden (Bibliothek der Gefühle, 4)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Vom Schämen und Beschämtwerden (Bibliothek der Gefühle, 4)
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Udo Baer ist Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI), Vorsitzender der Stiftung Würde und Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin. Autor u.a. von »Das große Buch der Gefühle«, »Das Abc der Gefühle« und »Wie Kinder fühlen«. Udo Baer ist Mitinitiator der Kinderwürde-Plattform, die sich an alle wendet, die sich für die Würde der Kinder engagieren. Ganz gleich, ob Sie Eltern sind oder Erzieher*innen oder Lehrer*innen, Therapeut*innen oder andere pädagogische Fachkräfte. Zur Kinderwürde gehört, allem entgegenzutreten, was diese Würde verletzt und bedroht.
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 78 Seiten
- Erschienen 2005
- EDITION 52
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Klappenbroschur
- 218 Seiten
- Erschienen 2022
- Francke-Buch
- Leinen
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 310 Seiten
- Eichborn
- unknown_binding
- 100 Seiten
- Eichborn
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Goldmann Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2014
- BRILLIANCE AUDIO
- hardcover
- 34 Seiten
- Erschienen 2021
- Elizabeth Cole