
Schicksalsstunden einer Demokratie: Das aufhaltsame Scheitern der Weimarer Republik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Schicksalsstunden einer Demokratie: Das aufhaltsame Scheitern der Weimarer Republik“ von Volker Ullrich untersucht die komplexen und vielschichtigen Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik, Deutschlands erster Demokratie. Ullrich beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, mit denen die Republik konfrontiert war, sowie die Rolle zentraler Akteure und Ereignisse. Er analysiert den Einfluss von Extremismus, politischer Instabilität und wirtschaftlicher Notlage auf den Zerfall der demokratischen Ordnung. Durch eine detaillierte Darstellung der politischen Entwicklungen zeigt Ullrich, wie schrittweise Entscheidungen und Versäumnisse zur Machtübernahme durch die Nationalsozialisten führten. Dabei zieht er Parallelen zu heutigen Gefahren für demokratische Systeme und betont die Bedeutung des Schutzes demokratischer Werte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane