
Die neue Verordnung der EU zur Künstlichen Intelligenz: Rechtsfragen und Compliance (Compliance für die Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die neue Verordnung der EU zur Künstlichen Intelligenz: Rechtsfragen und Compliance" von Mario Martini bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und Compliance-Anforderungen, die sich aus der neuen EU-Verordnung zur Künstlichen Intelligenz ergeben. Es beleuchtet die wesentlichen Bestimmungen der Verordnung, analysiert ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Organisationen und gibt praxisnahe Empfehlungen für die Implementierung von Compliance-Strategien. Das Werk richtet sich an Juristen, Unternehmensberater und Entscheidungsträger, die sich mit den rechtlichen Herausforderungen und Chancen im Bereich der KI auseinandersetzen müssen. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte behandelt, um ein tiefgehendes Verständnis für die Anforderungen und Implikationen der neuen Regelungen zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 2021
- MedMantra, LLC
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1469 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Librero
- hardcover
- 737 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag