
Hegel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
DIE NEUE, FÜHRENDE HEGEL-BIOGRAFIE Jedes Jahr am 14. Juli soll Georg Wilhelm Friedrich Hegel ein Glas Champagner auf den Beginn der Französischen Revolution getrunken haben. Diese Revolution war das sein Leben und Denken prägende Ereignis. Das Grundmotiv der Freiheit durchzieht den gesamten Denk- und Lebensweg des bedeutendsten Philosophen des 19. Jahrhunderts. Der in Jena lehrende Philosoph Klaus Vieweg zeichnet in dieser Leben und Werk Hegels gleichermaßen würdigenden großen Biographie ein neues Bild des bedeutendsten Vertreters des deutschen Idealismus. von Vieweg, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Vieweg lehrt klassische deutsche Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ist einer der international führenden Hegel-Experten.
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag