LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Februar 33: Der Winter der Literatur
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Februar 33: Der Winter der Literatur

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3406776930
Verlag:
Seitenzahl:
288
Auflage:
-
Erschienen:
2021-08-26
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Februar 33: Der Winter der Literatur
Der Winter der Literatur
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Februar 33: Der Winter der Literatur" von Uwe Wittstock ist ein Sachbuch, das die dramatischen Ereignisse im Februar 1933 in Deutschland beleuchtet, als Adolf Hitler gerade zum Reichskanzler ernannt worden war. Das Buch konzentriert sich auf die Auswirkungen dieser politischen Umwälzungen auf die Literaturszene und die Schriftsteller jener Zeit. Wittstock schildert, wie Autoren und Intellektuelle auf den Machtantritt der Nationalsozialisten reagierten – einige flohen ins Exil, andere versuchten sich anzupassen oder wurden verfolgt. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in das Leben und Schicksal bedeutender Schriftsteller während dieses kritischen Monats, darunter Persönlichkeiten wie Thomas Mann, Bertolt Brecht und Else Lasker-Schüler. Durch eine Kombination aus historischen Fakten, Tagebucheinträgen und Briefen schafft Wittstock ein lebendiges Bild davon, wie der politische Wandel das kulturelle Leben Deutschlands beeinflusste und welche Entscheidungen die Literaten treffen mussten angesichts der drohenden Gefahr für Freiheit und Leben.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
288
Erschienen:
2021-08-26
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783406776939
ISBN:
3406776930
Verlag:
Gewicht:
492 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl