Die Schrift in Flammen: Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Schrift in Flammen“ von Andreas Oplatka ist ein historischer Roman, der sich mit den dramatischen Ereignissen rund um die Bücherverbrennungen im nationalsozialistischen Deutschland auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht das Schicksal von Autoren, deren Werke als „undeutsch“ gebrandmarkt und öffentlich verbrannt werden. Der Roman beleuchtet die Auswirkungen dieser Zensur auf das kulturelle Leben und die individuelle Freiheit. Durch die Augen verschiedener Charaktere wird die Atmosphäre der Angst und Unterdrückung lebendig, aber auch der Widerstand und der ungebrochene Wille zur Wahrung der Meinungsfreiheit. Oplatka verwebt historische Fakten mit fiktiven Elementen zu einem eindringlichen Porträt einer dunklen Epoche der Geschichte, das zum Nachdenken über die Bedeutung von Literatur und freiem Denken anregt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Schöffling
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- BEBUG
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Audiolino
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Suma
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition.fotoTAPETA Berlin
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag



