Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Die Covid-19-Pandemie bedroht weltweit Leben und Gesundheit vieler Menschen, die Zahl der Todesopfer ist hoch. Um die medizinische Versorgung sicherzustellen, ist das öffentliche Leben in Deutschland radikal eingeschränkt worden. Massive Grundrechtseingriffe und eine wirtschaftliche Rezession sind die Folge. Das Buch bietet eine kompakte Analyse aller wesentlichen verfassungs-, verwaltungs-, europa- und internationalrechtlichen Aspekte des staatlichen Handelns in der Corona-Krise: Erleben wir einen Ausnahmezustand? Wie weit lassen sich Eingriffe in Freiheit und Gleichheit rechtfertigen? Verschiebt sich die Macht zwischen Parlament und Exekutive? Versagt der Föderalismus? Bewährt sich der Sozialstaat? Ist Solidarität jenseits des Nationalstaats eine Illusion? In der Corona-Krise werden die Konturen eines Pandemie-Krisenrechts erkennbar, das zur Normalität des Verfassungsstaats gehört. Vorteile auf einen Blickfundierte Analyse der Grundrechtseingriffe durch staatliche Maßnahmen, die in der Corona-Krise getroffen werdenVeranschaulichung der Herausforderungen der Staatsstrukturprinzipien der Demokratie, des Rechts-, Bundes- und Sozialstaats in der Krisenbewältigungdieses Buch zeigt verfassungskonforme Wege aus der Krise und erforderliche Reformen auf Zielgruppe Für mit dem Verfassungsrecht befasste Juristen, Historiker, Politologen und allen an verfassungsrechtlichen Themen Interessierten. von Kersten, Jens;Rixen, Stephan;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...




