Gesetzgebung im Gesundheitsnotstand: Die Rolle des parlamentarischen Gesetzgebers im pandemiebedingten Gesundheitsnotstand am Beispiel der COVID-19-Pandemie (Schriften zum Öffentlichen Recht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gesetzgebung im Gesundheitsnotstand: Die Rolle des parlamentarischen Gesetzgebers im pandemiebedingten Gesundheitsnotstand am Beispiel der COVID-19-Pandemie" von Marina Preiß untersucht die rechtlichen und politischen Herausforderungen, denen sich der parlamentarische Gesetzgeber während der COVID-19-Pandemie gegenübersah. Im Mittelpunkt steht die Analyse der legislativen Prozesse und Entscheidungen, die in Reaktion auf den Gesundheitsnotstand getroffen wurden. Preiß beleuchtet, wie bestehende gesetzliche Rahmenbedingungen angepasst oder neue Gesetze geschaffen wurden, um effektiv auf die Krise zu reagieren. Dabei wird auch die Balance zwischen notwendigen Einschränkungen zur Eindämmung des Virus und dem Schutz demokratischer Grundrechte thematisiert. Das Buch bietet eine tiefgehende Betrachtung der Rolle und Verantwortung des Gesetzgebers in Krisenzeiten und liefert wertvolle Einsichten für zukünftige gesundheitliche Notlagen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
-
-
-
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1398 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck



