
Hexenjagd: Die Geschichte der Hexenverfolgungen in Europa (Beck Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hexenjagd: Die Geschichte der Hexenverfolgungen in Europa" von Ursula Scholz bietet eine umfassende Darstellung der Hexenverfolgungen, die Europa zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert prägten. Scholz beleuchtet die sozialen, politischen und religiösen Faktoren, die zu dieser düsteren Epoche führten, und untersucht die Mechanismen der Verfolgung sowie die Rolle von Gerichtsprozessen. Sie geht auf das Bild der Hexe in der damaligen Gesellschaft ein und zeigt auf, wie Ängste und Vorurteile instrumentalisiert wurden, um insbesondere Frauen zu verfolgen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die historischen Hintergründe und Folgen dieser Verfolgungswellen und regt zur Reflexion über Intoleranz und Gerechtigkeit an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ist Professor für Geschichte an der University of Texas in Austin, Texas.
- hardcover
- 128 Seiten
- arsEdition
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1980
- Thames & Hudson Ltd
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- hardcover
- 1088 Seiten
- Goldmann
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer