Mäuselmacher: oder die Imagination des Bösen. Ein Hexenprozess 1715-1723
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mäuselmacher: oder die Imagination des Bösen. Ein Hexenprozess 1715-1723" von Rainer Beck behandelt einen historischen Hexenprozess im frühen 18. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet die gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen, die zu der Anklage und Verurteilung führten, indem es tief in die sozialen Strukturen und das Denken der damaligen Zeit eintaucht. Beck analysiert, wie Aberglaube, Angst und Machtinteressen das Bild des Bösen formten und letztlich zu einem Prozess gegen vermeintliche Hexen führten. Der Autor nutzt historische Dokumente, um die Dynamik zwischen den Beteiligten aufzudecken und zeigt auf, wie Vorstellungen von Schuld und Unschuld konstruiert wurden. Dabei wird nicht nur der spezifische Fall untersucht, sondern auch ein breiteres Verständnis für die Mechanismen hinter Hexenverfolgungen geschaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Leinen
- 284 Seiten
- Erschienen 2009
- Index Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 16 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- NonBook
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Spiel & Medien
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Ulisses Medien und Spiel Di...




