
Die Revolution von 1918/19
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 9. November 1918 erreicht die revolutionäre Welle, die mit dem Matrosenaufstand in Kiel ihren Ausgang genommen hatte, Berlin. Erst mit dem Versailler Vertrag und der Verabschiedung der Weimarer Reichsverfassung findet das besiegte Deutschland im August 1919 zu einem Zustand prekärer Ruhe zurück. Bis heute werden die Handlungsspielräume dieser "Novemberrevolution" kontrovers diskutiert. Volker Ullrichs glänzend geschriebener Band schildert auf dem neuesten Forschungsstand die Phasen der Revolution und fragt zugleich nach ihrer Bedeutung für die Geschichte Weimars. von Ullrich, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Ullrich ist Historiker und leitete bis 2009 das Ressort «Politisches Buch» bei der Wochenzeitung «DIE ZEIT».
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2009
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2020
- Dietz, J.H.W., Nachf.