
Macht versus Recht: Der Hannoversche Verfassungskonflikt 1837-1840
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Macht versus Recht: Der Hannoversche Verfassungskonflikt 1837-1840" von Jörn Ipsen behandelt den politischen Konflikt im Königreich Hannover, der durch die Aufhebung der liberalen Verfassung von 1833 durch König Ernst August I. ausgelöst wurde. Der Autor analysiert die Spannungen zwischen monarchischer Macht und dem Streben nach verfassungsmäßigen Rechten und demokratischen Strukturen. Ipsen beleuchtet die juristischen, politischen und gesellschaftlichen Aspekte des Konflikts und zeigt auf, wie dieser letztlich zur Stärkung der konstitutionellen Bewegung in Deutschland beitrug. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der Ereignisse und deren Bedeutung für die Entwicklung des deutschen Konstitutionalismus im 19. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 107 Seiten
- Brunswiker + Reuter
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Leinen
- 506 Seiten
- Erschienen 2007
- Mohr Siebeck