
Experimentelle Gesetzgebung unter dem Grundgesetz. (Schriften zum Öffentlichen Recht, Band 567)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Experimentelle Gesetzgebung unter dem Grundgesetz" von Hans-Detlef Horn ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Thematik der experimentellen Gesetzgebung im Kontext des deutschen Grundgesetzes auseinandersetzt. Der Autor untersucht, inwiefern gesetzgeberische Experimente als Mittel zur Erprobung neuer rechtlicher Regelungen eingesetzt werden können und welche verfassungsrechtlichen Grenzen dabei zu beachten sind. Das Buch beleuchtet die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen solcher Gesetze und diskutiert deren Potenzial zur Verbesserung der Gesetzgebungsprozesse. Horn analysiert zudem die Risiken und Chancen dieser Methode, insbesondere im Hinblick auf die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit und den Schutz von Grundrechten. Im Rahmen seiner Untersuchung bietet er einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und stellt praxisnahe Lösungen für eine verfassungskonforme Umsetzung experimenteller Gesetzgebung vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1335 Seiten
- Erschienen 2024
- Walhalla Fachverlag
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kunststoff-Ordner -
- Erschienen 2023
- -
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 3257 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck