LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der lange Sommer der Theorie: Geschichte einer Revolte

Der lange Sommer der Theorie: Geschichte einer Revolte

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3406668534
Verlag:
Seitenzahl:
326
Auflage:
-
Erschienen:
2015-03-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der lange Sommer der Theorie: Geschichte einer Revolte
Geschichte einer Revolte
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Der lange Sommer der Theorie: Geschichte einer Revolte" von Philipp Felsch ist ein Buch, das sich mit der intellektuellen und kulturellen Geschichte Deutschlands in den 1960er bis 1980er Jahren beschäftigt. Es beleuchtet die Rolle des Merve Verlags, der zu einem zentralen Knotenpunkt für theoretische Texte und linke Intellektuelle wurde. Felsch zeichnet die Entwicklung und den Einfluss poststrukturalistischer Theorien nach, die in dieser Zeit aus Frankreich nach Deutschland kamen und dort auf fruchtbaren Boden fielen. Das Buch beschreibt, wie diese Theorien nicht nur akademische Debatten prägten, sondern auch Auswirkungen auf politische Bewegungen hatten. Es geht um das Aufeinandertreffen von Theorie und Praxis sowie um die Frage, wie Ideen gesellschaftlichen Wandel beeinflussen können. Felsch erzählt von den Hoffnungen und Enttäuschungen einer Generation von Denkern und Aktivisten, die versuchten, eine neue Gesellschaft zu formen. Dabei wird deutlich, wie eng Theorie und gelebte Erfahrung miteinander verwoben sind.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
326
Erschienen:
2015-03-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783406668531
ISBN:
3406668534
Verlag:
Gewicht:
544 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Philipp Felsch, Jahrgang 1972, ist Juniorprofessor für Geschichte der Humanwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl