
Europäische Menschenrechtskonvention
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Europäische Menschenrechtskonvention" von Katharina Pabel bietet eine umfassende Einführung und Analyse der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK). Es behandelt die Entstehungsgeschichte der Konvention, ihre Struktur und die grundlegenden Rechte und Freiheiten, die sie schützt. Pabel erläutert die Bedeutung der EMRK für die Mitgliedstaaten des Europarats und geht auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte ein. Zudem werden die Verfahren zur Durchsetzung der Konvention und die Rolle der nationalen Gerichte thematisiert. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Studierende der Rechtswissenschaften, Juristen und alle, die sich für den Schutz der Menschenrechte in Europa interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos

- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 1994
- Nomos
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- paperback
- 627 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 481 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck