

Deutsche Geschichte 1800-1866: Bürgerwelt und starker Staat (Beck'sche Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Deutsche Geschichte 1800-1866: Bürgerwelt und starker Staat“ von Thomas Nipperdey ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung Deutschlands im 19. Jahrhundert beleuchtet. Der Autor untersucht die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen in dieser Epoche, die durch den Übergang von der feudalen zur bürgerlichen Gesellschaft geprägt ist. Nipperdey analysiert die Rolle des aufstrebenden Bürgertums und dessen Einfluss auf Politik und Kultur sowie die zunehmende Bedeutung eines starken Staates in Form der preußischen Hegemonie. Er behandelt zentrale Ereignisse wie die Reformen nach den Napoleonischen Kriegen, die Revolution von 1848/49 und den Weg zur Gründung des Deutschen Bundes. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die komplexe Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichem Wandel und staatlicher Machtentfaltung in der deutschen Geschichte bis zum Vorabend der Reichsgründung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Nipperdey (1927-1992) gehört zu den namhaftesten deutschen Historikern nach 1945. Er war Professor für Neuere Geschichte an der Universität München, Fellow des St. Antony's College in Oxford, mehrfach Mitglied der Institutes for Advanced Study in Princeton und Stanford, Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der American Academy of Arts and Sciences. 1984 erhielt er den Historikerpreis der Stadt Münster und 1992 posthum den Preis des Historischen Kollegs.
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- perfect -
- Erschienen 1995
- -
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Jumbo