

Deutsche Geschichte 1800-1866: Bürgerwelt und starker Staat (Beck'sche Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsche Geschichte 1800-1866: Bürgerwelt und starker Staat" von Thomas Nipperdey ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung Deutschlands in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beleuchtet. Der Autor untersucht die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen dieser Epoche, die geprägt war von den Auswirkungen der Französischen Revolution, den Napoleonischen Kriegen und der Restauration. Nipperdey beschreibt die aufkommende Bürgergesellschaft und deren Streben nach politischer Mitbestimmung sowie die Herausforderungen, denen sich der deutsche Staatenbund gegenübersieht. Ein zentrales Thema ist das Spannungsverhältnis zwischen dem Wunsch nach Freiheit und Einheit auf der einen Seite und dem Bedürfnis nach einem starken, ordnenden Staat auf der anderen. Der Autor analysiert bedeutende Ereignisse wie die Revolutionen von 1848/49 und ihre Bedeutung für die deutsche Nationalbewegung. Zudem werden kulturelle Entwicklungen und ihre Rolle im gesellschaftlichen Wandel thematisiert. Insgesamt bietet das Buch eine detaillierte Darstellung der deutschen Geschichte in dieser Zeitspanne, indem es politische Ereignisse mit sozialen Strukturen verknüpft und so ein facettenreiches Bild des damaligen Deutschlands zeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Nipperdey (1927-1992) gehört zu den namhaftesten deutschen Historikern nach 1945. Er war Professor für Neuere Geschichte an der Universität München, Fellow des St. Antony's College in Oxford, mehrfach Mitglied der Institutes for Advanced Study in Princeton und Stanford, Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der American Academy of Arts and Sciences. 1984 erhielt er den Historikerpreis der Stadt Münster und 1992 posthum den Preis des Historischen Kollegs.
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Leinen
- 475 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett-Cotta