
Dr. Oetker und der Nationalsozialismus: Geschichte eines Familienunternehmens 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dr. Oetker und der Nationalsozialismus: Geschichte eines Familienunternehmens 1933-1945" von Andreas Wirsching untersucht die Rolle des bekannten deutschen Unternehmens Dr. Oetker während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch beleuchtet, wie das Unternehmen und seine Führungspersonen sich in das nationalsozialistische System integrierten und von ihm profitierten. Es wird dargestellt, wie wirtschaftliche Interessen mit politischen Entwicklungen verwoben waren und welche moralischen Kompromisse eingegangen wurden. Durch eine detaillierte Analyse von Archivmaterialien und historischen Dokumenten bietet Wirsching einen umfassenden Einblick in die Verstrickungen eines Familienunternehmens mit dem NS-Regime und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 892 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag