Die Quandts: Ihr Aufstieg, ihre Schuld, ihr Reichtum
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Quandts: Ihr Aufstieg, ihre Schuld, ihr Reichtum" von Rüdiger Jungbluth ist eine umfassende Untersuchung der Geschichte der Familie Quandt, einer der einflussreichsten Industriellenfamilien Deutschlands. Das Buch beleuchtet den bemerkenswerten Aufstieg der Familie zu einer der reichsten Dynastien des Landes und untersucht dabei auch die dunklen Kapitel ihrer Vergangenheit. Jungbluth beschreibt die Anfänge des Familienimperiums im 19. Jahrhundert und verfolgt ihren wirtschaftlichen Erfolg durch die Kriegs- und Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Ein zentraler Fokus liegt auf den Verstrickungen der Quandts mit dem NS-Regime, einschließlich Zwangsarbeit in ihren Fabriken während des Zweiten Weltkriegs. Der Autor geht auch auf die Kontroversen um die moralische Verantwortung der Familie ein und wie sie mit ihrer belasteten Vergangenheit umgehen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in das Zusammenspiel von Macht, Wirtschaft und Moral und wirft kritische Fragen zur Verantwortung von Unternehmen und deren Eigentümern in historischen Kontexten auf.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 224 Seiten
- -
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- hardcover
- 542 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1984
- Bueb et Reumaux
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- edition leo
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller



