
Der Gefühlsstau: Psychogramm einer Gesellschaft (Beck'sche Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Gefühlsstau: Psychogramm einer Gesellschaft" von Hans-Joachim Maaz ist ein psychologisches Sachbuch, das sich mit den emotionalen und gesellschaftlichen Zuständen der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Maaz argumentiert, dass viele Menschen unter einem "Gefühlsstau" leiden, der durch unterdrückte Emotionen und ungelöste innere Konflikte entsteht. Diese emotionalen Blockaden führen zu persönlichen und kollektiven Problemen, die sich in sozialen Spannungen, zwischenmenschlichen Konflikten und psychischen Erkrankungen manifestieren. Maaz untersucht die Ursachen dieses Gefühlsstaus und beleuchtet dabei sowohl individuelle als auch strukturelle Faktoren. Er thematisiert die Auswirkungen von Erziehungsmethoden, gesellschaftlichem Druck und Leistungsdenken auf das emotionale Wohlbefinden. Zudem bietet er Ansätze zur Überwindung dieser Blockaden an, indem er für mehr emotionale Offenheit und Authentizität plädiert. Das Buch regt zur Selbstreflexion an und fordert dazu auf, sich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen, um zu einem gesünderen individuellen und gesellschaftlichen Miteinander zu gelangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pod_hardback
- 716 Seiten
- Erschienen 2024
- Glücklicher Montag
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2012
- NOEL-Verlag
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press