
Eine Geschichte der Gerechtigkeit: Vom Recht Gottes zum modernen Rechtsstaat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine Geschichte der Gerechtigkeit: Vom Recht Gottes zum modernen Rechtsstaat" von Annette Seemann bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Gerechtigkeitsbegriffs im Laufe der Geschichte. Das Buch verfolgt die Transformation von der göttlichen Rechtsprechung hin zu den Prinzipien, die den modernen Rechtsstaat prägen. Seemann untersucht dabei verschiedene Epochen und Kulturen, um aufzuzeigen, wie sich das Verständnis von Gerechtigkeit verändert hat und welche Faktoren diese Veränderungen beeinflusst haben. Sie beleuchtet sowohl philosophische als auch juristische Aspekte und diskutiert zentrale Fragen wie die Rolle von Macht, Moral und Gesellschaft in der Rechtsprechung. Durch die historische Perspektive wird deutlich, wie komplex und dynamisch das Konzept der Gerechtigkeit ist und wie es weiterhin unsere heutigen rechtlichen Systeme formt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2018
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 479 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 766 Seiten
- Erschienen 2020
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 1985
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Tischler