![Rußland als Vielvölkerreich: Entstehung - Geschichte - Zerfall](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/71/da/5b/1722352186_904169984404_600x600.jpg)
Rußland als Vielvölkerreich: Entstehung - Geschichte - Zerfall
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Rußland als Vielvölkerreich: Entstehung - Geschichte - Zerfall" von Andreas Kappeler ist eine umfassende Studie über das russische Imperium, seine Entstehung, Entwicklung und schließlich sein Zerfall. Kappeler untersucht die komplexen Beziehungen zwischen den zahlreichen ethnischen Gruppen im Reich und wie diese Interaktionen die politische und kulturelle Landschaft Russlands geprägt haben. Er beleuchtet sowohl die Politik der Russifizierung als auch die Widerstandsbewegungen verschiedener ethnischer Gruppen gegen diese Politik. Das Buch endet mit einer Analyse des Zerfalls des Sowjetimperiums und der daraus resultierenden neuen nationalen Identitäten und Konflikte. Es bietet somit einen tiefgreifenden Einblick in die facettenreiche Geschichte Russlands als Vielvölkerreich.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2012
- Westkreuz
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- ecoWing